Endloses und Zeitloses Treppenkantenprofil aus Edelstahl mit selbstklebender Anti-Rutscheinlage
Durch die hochwertige Verarbeitung und Zeitlosem Desingn sowie der extrem lange Haltbarkeit profitieren Sie auf lange Sicht gegenüber einem herkömmlichen Aluminium Winkelprofil.
Technische Produktinformation
Maße: |
63x35mm |
Materialstärke: |
1,5mm |
Ausführung: |
gebohrt (ungebohrt auf Anfrage) |
Oberfläche: |
matt geschliffen |
Material: |
Edelstahl (V2A) |
Lieferumfang: |
ohne Schrauben und Dübel |
39mm Antirutschband |
kann auch seperat Bestellt werden |
Längen: |
100cm, 125cm, 200cm, 250cm |
Sonderlängen: |
auf Anfrage |

Achtung! Produktions und Bildschirmbedingte Farbabweichung möglich
Kostenloses Muster? Dieses können Sie dieses mit Ihrer Angabe der Postanschrift per E-Mail anfordern.
Verkauf und Abholung:
Bodengalerie-Preiss; Seniweg 3; D-82538 Geretsried
Mo.- Do. 09.00 - 15.00Uhr; Freitag. 09.00 - 12,30Uhr (Samstag: geschlossen)
Tel: 08171 - 52 91 49
Fax: 08171 - 52 91 61
E-Mail: info@bodengalerie-preiss.de
Das hochwertige Treppenkantenprofil aus Edelstahl
Mit den Edelstahl Kombi-Treppenprofil erreichen Sie einen optimalen Kantenschutz für den Treppenstufenbelag.
Sie können dieses mit oder ohne Antirutschband 39mm im Innen sowie auch im Überdachten Außenbereich verwenden.
Dieses Treppenabschlussprofil können Sie auf alle Materialien wie z.B. Laminat, Parkett, Vinyl, Teppichboden, Fliesen oder nur auf die Holztreppe oder Betontreppen
sowie auch als Abschlussprofil für Ihre Terrasse aus WPC oder Holz montieren (verwenden).
Sicherheit an der Treppenkante
Durch das 39mm breite Anti-Rutschband wirken die Treppenstufen nicht nur Elegant, sondern Sie erreichen auch den größtmöglichen Schutz und Sicheren Auftritt auf Ihrer Treppe.
Die (easy clean) Anti-Rutscheinlage selbstklbend gibt Ihnen da zusätzlichen Schutz. Rutschige Fußbodenbeläge oder abgetretene Treppenkanten sind die häufigsten Gründe für Stürzen auf der Treppe da diesen keinen sicheren Halt gewährleisten.
Allgemeine Montageanleitung des Treppenwinkelprofil
Reinigen Sie das Treppenstufenprofil gründlich.
Messen Sie die Länge aus und schneiden Sie das Treppenprofil entsprechend auf Länge zu.
Bereiten Sie den Untergrund ensprechend vor (z.B. mit geeigneter Haftgrundierung und Ausgleichsmasse)
Legen Sie das Profil an und markiere die Bohrlöcher. Bei mineralischen Treppen werden nach den Bohren Dübel mit Schrauben verwendet
Bei Holztreppen kann direkt geschraubt werden (ohne Dübel).
Die selbstklebende Einlage auf Länge Schneiden und das Treppenkantenprofil mit einer Lösung Staub und Fettfrei zu Reinigen.
Danach die Schutzfolie auf der Unterseite Entfernen und auf das Edelstahl-Treppenprofil kleben, dieses verdeckt nach der Montage alle Schrauben und Schraublöcher.
Alternativ haben wir auch ähnliche Treppenkante in Aluminium eloxiert mit einer PVC Einlage. Sie finden bei uns auch Fußbodenprofile aus Messing, gebohrt ohne Bohrung (ungebohrt ohne Beschichtung) sowie auch Selbstlebend.